In Frankreich: Studenten erheben sich gegen unerträgliche Lebensbedingungen
»Armut tötet« https://www.jungewelt.de/artikel/366837.nach-selbstverbrennung-armut‑t%C3%B6tet.html
Neue Gesellschaft für Psychologie
Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften
»Armut tötet« https://www.jungewelt.de/artikel/366837.nach-selbstverbrennung-armut‑t%C3%B6tet.html
Veranstaltet vom AStA der Universität Siegen vom 17. bis 31. Oktober 2019 Menschen sind vielfältig, genauso wie die Uni! Um diese Vielfalt zu zeigen und damit neue Sichtweisen zu eröffnen, gibt es vom AStA und Kooperationspartner*innen die Tage der Vielfalt. Gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro, dem Bruchwerk-Theater, tollMut, lkÖS, SCHLAU Siegen, dem autonomen Kulturreferat, der Ruhrjugend…
Quelle: Junge Welt vom 11.10.2019 https://www.jungewelt.de/artikel/364508.herzchen-gesprüht-antifaschistin-verurteilt.html?sstr=Herzchen%7Cgesprüht
14.SEPTEMBRE 2019 Anim’Montparnasse, Salle des Expositions 26 allée du Chef d’escadron de Guillebon, Jardin Atlantique, Paris 75014 Chers collègues, Chers amis, le prochain colloque A2IP aura lieu dans moins d’une semaine. Vous trouverez ci-dessous le programme de cet évènement. N’hésitez pas à le diffuser parmi vos contacts. Si vous ne vous êtes pas encore inscrit,…
Hannes Heer Die großen deutschen Geschichtsdebatten. Vorträge, Filme und Diskussionen immer sonntags um 11:00 Uhr in der Urania Berlin. Themen siehe Flyer: Hannes_Heer_Flyer_Berlin_ohne_Falzlinien_2,6MB
Es gibt nicht zu viele Krankenhäuser, es gibt zu viele Bertelsmann-Studien Die Linke (NRW) verlangte am Donnerstag, der Bertelsmann-Stiftung die Gemeinnützigkeit abzuerkennen: Erneut gibt es eine neoliberale Attacke auf unser Gemeinwesen: Laut einer »Studie« der Bertelsmann-Stiftung könnten in Deutschland 800 der rund 1.400 Krankenhäuser geschlossen werden. Das würde das Ende einer wohnortnahen Krankenversorgung bedeuten. Orchestriert…
weiterlesen “Der Bertelsmann-Stiftung die Gemeinnützigkeit aberkennen!” »
Streichung der Zivilklausel aus dem Hochschulgesetz in NRW „öffnet die Universitäten und Hochschulen in NRW wieder für die Interessen der Militärpolitik und Rüstungsindustrie“ erklärte Kathrin Vogler, friedenspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Die Linke. „Schon jetzt wird an deutschen Universitäten für Kampfdrohnen‚ »intelligente« Munition, neue Generationen von Handfeuerwaffen, Funktechnologien, Sprengstoffe und Kampfroboter geforscht, für hiesige und,…
weiterlesen “Streichung der Zivilklausel aus dem Hochschulgesetz in NRW” »
Die »wahre Bedrohung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung« sei der Kampf gegen den Klimawandel oder Solidarität mit privater Seenotrettung im Mittelmeer. Er sprach von einem »schleichenden Gift«. (so: Torsten Voß, Hamburger Verfassungsschutz-Präsident) https://www.jungewelt.de/artikel/358379.verfassungsschutz-in-hamburg-geheimdienst-warnt-vor-abschiebegegnern.html vom 10. Juli 2019
Wir, die Initiative „Psychologists / Psychotherapists for Future“, sehen es als unsere Pflicht an, die Fridays for Future Proteste zu unterstützen. Die aktuellen Studien zur Klima- und Umweltsituation sind besorgniserregend und beängstigend. Wir als Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen sehen uns in der Verantwortung, mit unserem Fachwissen dazu beizutragen, dass die Menschen sich auf globaler Ebene dieser…
weiterlesen “Psychologists / Psychotherapists for Future” »
Linke-Mitglieder, unter anderem aus dem »Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung« und der Linksjugend Solid, haben einen offenen Brief an Dietmar Bartsch, Kovorsitzender der Fraktion von Die Linke im Bundestag, geschrieben. Darin heißt es: Mit Entsetzen haben wir gesehen, dass Du auf dem »Fest der Linken« am 22. Juni mit Jens Spahn, »Gesundheits«-Minister der CDU, ein öffentliches…
13.04.2019 – Democracy Now! Attorneys for WikiLeaks founder Julian Assange are vowing to fight his possible extradition to the United States following his arrest in London, when British police forcibly removed Assange from the Ecuadorean Embassy, where he had taken asylum for almost seven years. On Thursday night, Democracy Now!’s Amy Goodman spoke to Noam…
CDU-Politiker Nooke geht gegen Afrikanistin vor, die seine rassistische Argumentation kritisierte. Ein Gespräch mit Raija Kramer Interview: Gitta Düperthal Raija Kramer ist Juniorprofessorin für Afrikanistik an der Universität Hamburg und Vorsitzende des Fachverbandes Afrikanistik Nachdem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den persönlichen Afrikabeauftragten der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, wegen seiner rassistischen Äußerungen kritisiert hatten, zeigte sich der CDU-Politiker…
Während und nach dem diesjährigen NGfP Kongress haben wir einen Spendenaufruf (s.u.) gestartet. Mittlerweile sind bereits über 2000€ gespendet worden – wir danken hier allen Spender*innen! Außerdem hat die NGfP die Bank gewechselt. Nachdem die Berliner Bank durch die Deutsche Bank gekauft wurde, wollten wir uns nach einer neuen Bank umsehen. Entschieden haben wir uns für ein…
weiterlesen “Spendenaufruf – erster Dank und neues Konto” »
Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 21.06.–22.06.2019 findet die Abschlussveranstaltung des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes der Fachhochschule Potsdam „Mehrgenerationen in die Platte – Gemeinschaft und intergenerationaler Transfer für eine selbstbestimmte Lebensführung im Alter“ statt. Unter dem Titel „Communities of Solidarity. Gemeinschaft, Partizipation und Gemeinwohl” wollen wir Forschungs- und Theorieperspektiven zusammenbringen, die sich mit solidarischen Gemeinschaftsprojekten beschäftigen…
Auf Rubikon Interview mit E.U. von Weizsäcker https://www.rubikon.news/artikel/die-neue-aufklarung Artikel von E.U. von Weizsäcker https://www.rubikon.news/artikel/die-krise-der-vollen-welt Artikel von K.-J. Bruder https://www.rubikon.news/artikel/die-psychotricks-des-kapitals Artikel von Michael Schneider https://www.rubikon.news/artikel/die-medienintellektuellen Artikel von Werner Ruf https://www.rubikon.news/artikel/marktgerechter-frieden Dienstbare Geister. Die meisten Intellektuellen lassen sich willig als Mietmäuler der Mächtigen einspannen. NGfP-Kongress in Berlin. von Stefan Korinth https://www.rubikon.news/artikel/dienstbare-geister In NRhZ Muth haben… um des…
weiterlesen “Einige Veröffentlichungen anlässlich des NGfP-Kongresses 2019” »
Die Neue Gesellschaft für Psychologie e.V. ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus der Psychologie und den Sozialwissenschaften. Ihr gemeinsames Ziel ist die methoden- und gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit psychologischen Themen und politischen und sozialen Gegenwartsproblemen. Zu diesem Zweck bemüht sich die NGfP um eine Fächer übergreifende Zusammenarbeit sowie um die Überwindung der Spaltung von Wissenschaft und…
Wir teilen die Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz – #Scientists4Future https://www.scientists4future.org/stellungnahme/
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses der Neuen Gesellschaft für Psychologie 2019 mit dem Titel „Krieg nach innen – Krieg nach außen. Die Intellektuellen als Stützen der Gesellschaft?” haben ihre Solidarität mit der Friedensaktivistin Clara Tempel (vom Jugendnetzwerk für politische Aktionen) und mit ihrer Aktion zivilen Ungehorsams gegen die atomare Hochrüstung erklärt. Clara Tempel ist zu…
weiterlesen “Solidarität mit Clara Tempel – Resolution des NGfP Kongresses” »
Der Siegeszug des Neoliberalismus beruhte vor allem darauf, dass er eine attraktive „Erzählung“ anzubieten hatte. von Klaus-Jürgen Bruder Rubikon vom 23. 02. 2019; https://www.rubikon.news/artikel/die-psychotricks-des-kapitals Armut der Vielen, Dekadenz der Wenigen, eine kaputte Umwelt, Seelen, die vom Wettbewerbs- und Selbstvermarktungsstress krank geworden sind … Der Kapitalismus hat Verheerungen in der Welt angerichtet, die nicht mehr zu…
Klaus-Jürgen Bruder zum Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP), Berlin, 7. bis 10.3.2019 – interviewt von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann, 27.02.2019 In wenigen Tagen – vom 7. bis zum 10. März – findet in Berlin wie seit vielen Jahren der Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie statt. Zahlreiche namhafte Referenten befassen sich in…
weiterlesen “Muth haben … um des Überlebens willen.” »
Von Raina Zimmering Roger Waters von Pink Floyd zu dem Konzert von Branson an der venezolanisch- kolumbianischen Grenze und den „humanitären Hilfslieferungen“ der USA „Es hat nichts mit den Bedürfnissen der venezolanischen Bevölkerung zu tun, es hat nichts mit Demokratie zu tun, es hat nichts mit Freiheit zu tun, es hat nichts mit Hilfe zu tun.” Obwohl Lateinamerika…
Wir freuen uns Ihnen das aktuelle Programm für unseren Kongress 2019 präsentieren zu können. Kongressprogramm 2019 [pdf] Nach einigen Hürden bezüglich des Tagungsorts, haben wir uns entschieden, uns in diesem Jahr an zwei Orten zu treffen. Näheres dazu im Programm. Die Anmeldung ist wie im Vorjahr per Internet über folgende Seite möglich: https://www.ngfp.de/veranstaltungen/krieg-nach-innen-krieg-nach-aussen/
Auf diesem wurde eine kritische Veranstaltung beworben: »Selbstorganisation der Materie. Zur Rolle der dialektischen materialistischen Methode und Weltanschauung in der Herausbildung einer Entwicklungstheorie der Materie«. Mehr zu Veranstaltung, Plakatverbot und Protest unter: http://www.offene-akademie.org/?tag=dialektischer-materialismus
Die NGfP unterstützt die Petition 78903 an den Bundestag. Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge darauf hinwirken, dass bei einer Novellierung des Psychotherapeutengesetzes eine zukünftige Approbationsordnung für Psychologische Psychotherapeuten eine fachkundig angeleitete und praxisorientierte Anschauung aller Psychotherapieverfahren vorsieht und Hochschulambulanzen für alle in der Versorgung vertretenen Psychotherapieverfahren ermächtigt sind. Dies soll Studierenden ermöglichen, in…
Der Titel lautet: Krieg nach innen, Krieg nach außen – und die Intellektuellen als „Stützen der Gesellschaft“? Wir hatten uns ja bereits mit dem Symposium „Trommeln für den Krieg“ 2014 und dem Kongress „Krieg um die Köpfe“ 2015 eingehend mit den institutionellen und psychologischen Vorbereitungen zu Kriegen und der Rechtfertigung von Kriegen aus angeblicher Verantwortung…
und die Notwendigkeit eines Magazins für Gegenkultur. Künstler und Intellektuelle unterstützen Melodie & Rhythmus. Musiker, Komponisten, Intellektuelle, Literaten und Kabarettisten setzen sich für Melodie & Rhythmus ein und haben in Videos und Texten ihre Gedanken über Gegenkultur festgehalten. Die Seite wird laufend mit neuen Statements aktualisiert. Zu den Statements von Albino, Black Heino, Klaus-Jürgen Bruder,…
Es gilt, alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes Wesen ist. von Stefan Korinth Leben wir in einer Gesellschaft ohne Opposition? Kritische Psychologen debattieren Anfang März auf einem Kongress in Berlin diese Fragestellung, die bereits der Philosoph Herbert Marcuse 1964 aufgeworfen hatte. Die jährliche Tagung der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) wurde dabei…
Info on an event that may be of interest to you, and which we forward on behalf of a NGfP member and the organizers (“International Friends of Ilyenkov”). Abstracts are still welcome until May 1, in case you would like to contribute with a presentation. Here the link to more details: https://www.eventbrite.co.uk/e/deconstructing-neoliberal-hegemony-tickets-43887710323
Neokoloniale Lebensweise Klaus-Jürgen Bruder „Ein Gift von hoher Reinheit“ jubiliert Klaus-Dieter Frankenberger als Demokos, als der Kriegstreiber der FAZ (am 13.04.18) im Pathos der griechischen Tragödie. Zwar werde „die russische Führung, unterstützt von willigen Claqueuren; […] natürlich weiter bestreiten, dass sie etwas mit der Sache zu tun habe, […] aber wenigstens hierzulande kann nicht mehr…
„Die Auswirkungen eines entgrenzten Verwertungskapitalismus in Form der Globalisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt, sozialer Segregation nach innen und Migration von außen sowie big data und Cyberspace, bewirken vielfältige Verunsicherungen und Ängste vor einem Verlust von Autonomie, Halt und Identität. Diese Entwicklungen erzeugen ein gesellschaftliches Klima, das von vielen Menschen als diffuse Bedrohung wahrgenommen wird und…
weiterlesen “Männerkongress 2018 – „MÄNNER. MACHT. THERAPIE.“” »